Zum Hauptinhalt springen
Auf dem neusten Stand der Technik

Bildgebende Diagnostik

Der erste Schritt zu einer optimalen Behandlung ist eine fundierte Diagnose. Aus diesem Grund steht zu Beginn einer jeden Therapie eine gründliche körperliche Untersuchung. Auf deren Ergebnissen beruhend setzen wir an unserer Tierklinik neben labordiagnostischen auch verschiedene bildgebende Verfahren ein, um in Ihr Tier hineinsehen zu können. Diese sind allesamt schmerzlos und erlauben einen detaillierten Blick auf Knochen, Weichteilgewebe und Organe.

tierklinik-oberhaching-bildgebung-ct

Unsere Ausstattung

Bildgebende Diagnostikverfahren

Folgende Bildgebungsverfahren stehen uns in der Tierklinik Oberhaching zur Verfügung:

tierklinik-oberhaching-bildgebung-mrt
tierklinik-oberhaching-ultraschall-tieraerzte
tierklinik-oberhaching-neurologische-erkrankungen

Weitere Diagnostikmöglichkeiten

Hausinternes Labor

Die klinische Labordiagnostik bei Hund, Katze und Heimtieren hat ihren festen Platz bei der Objektivierung von Untersuchungsbefunden sowie der Diagnosestellung. Zudem erfordert der Einsatz bestimmter Therapeutika sowie Verlaufskontrollen vieler Krankheiten wiederholte Laboruntersuchungen.

Neben den bei uns durchgeführten Routineuntersuchungen (Blutbild, Serum-Trockenchemie, Blutgasanalysen, Blutgerinnung, Urin- und Kotuntersuchungen, Hautdiagnostik) arbeiten wir zur Abklärung komplexer Krankheitsbilder mit anerkannten tiermedizinischen Laboratorien zusammen.

Für Sie und Ihre Vierbeiner da

Ihre Ansprechpartner

dr.-bettina-gutmannsbauer

Dr. Bettina Gutmannsbauer

Leitende Oberärztin

Fachtierärztin für Radiologie

Zoellner-Martin

Dr. Martin Zöllner

Oberarzt

Fachtierarzt für diagnostische Radiologie und Strahlentherapie