Zum Hauptinhalt springen

Lernen Sie unser Team kennen

Unser Klinikteam

Unser Team mit mehr als 80 Tierärzten, darunter 26 Fachärzte der Kleintiermedizin, verfügt über langjährige Erfahrung und modernes Equipment auf höchstem Niveau. Unter uns befinden sich Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche bzw. -gebiete, wodurch wir stets in der Lage sind, schnell eine Diagnose zu erstellen und auch für außergewöhnliche Fälle die notwendige bzw. optimale Therapie zu finden.

Klinikleitung

Dr. Lorenz Schmid

Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere

  • Profil

    Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DTG, Mitglied der Europäischen Vereinigung der Tierärzte für Zahnheilkunde EVDS, Referent zahlreicher Fortbildungen für Tierärzte.

    Studium der Tiermedizin an der LMU München mit Studienaufenthalten in USA und Südafrika

    1989
    Teilhaberschaft an der Tierarztpraxis Dr. Sauer/ Dr. Schmid in Oberhaching 

    1990
    Promotion

    1994
    Gründung der Tierärztlichen Klinik Oberhaching

    1997/1998/1999/2000
    Teilnahme an den Intensivfortbildungen der ESAVS (European School for AdvancedVeterinarySciences) für Zahnheilkunde in Luxemburg

    2000
    Zuerkennung der Zusatzbezeichnung „Zahnheilkunde“

    2011
    erster Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere in Bayern / Weiterbildungsermächtigung für den Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere

    2013-2025
    Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde

    2019-2025
    Vorstandmitglied im Verbund unabhängiger Kleintierkliniken

    seit 2019
    Gastdozent an der Chirurgischen und Gynäkologischen Kleintierklinik Ludwig-Maximilians-Universität: Wahlpflichtfach Zahnheilkunde

  • Vorträge

    2024

    Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker
    Zahnheilkunde Basics
    TK Oberhaching: Viertägiges Intensivseminar Zahnheilkunde Hund und Katze für Tierärzte
    Gastdozent an der Chirurgischen und Gynäkologischen Kleintierklinik Ludwig-Maximilians-Universität: Wahlpflichtfach Zahnheilkunde

    2023

    Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker
    Zahnheilkunde Basics
    TK Oberhaching: Viertägiges Intensivseminar Zahnheilkunde Hund und Katze für Tierärzte
    Gastdozent an der Chirurgischen und Gynäkologischen Kleintierklinik Ludwig-Maximilians-Universität: Wahlpflichtfach Zahnheilkunde

    2022

    Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker
    Zahnheilkunde Basics
    TK Oberhaching: Viertägiges Intensivseminar Zahnheilkunde Hund und Katze für Tierärzte

    2021

    Zürich: 11. Jahreskongress der Swiss Society of Veterinary Dentistry:

    • Erkrankungen der Zahnkrone, Zahnresorptionen
    • Zahnfrakturen
    • Zahnröntgen

    2020

    TK Oberhaching : Viertägiges Intensivseminar Zahnheilkunde Hund und Katze für Tierärzte
    TK Oberhaching: Dentalröntgenseminar für Tierärzte
    Hannover:  Hannoversche Gesellschaft zur Förderung der Kleintiermedizin: Zahnfrakturen bei Hunden und Katzen und ihre Versorgung
    Zürich:  SSVD Zahn-Kongress für TPA
    Bpt-Kongress Hannover: Adäquate Versorgung von Zahnfrakturen

    2019

    Oberhaching : Viertägiges Intensivseminar  Zahnheilkunde Hund und Katze für Tierärzte
    Webinar Fa. Hills: „Auf den Zahn gefühlt“
    Nürnberg: Bayerischer Tierärztetag: Ist die Zahnsanierung beim älteren Patienten noch sinnvoll?
    Berlin: Organisation der Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde

    2018

    Bielefeld: 26.bpt-Intensivfortbildung

    • „Was ist (k)ein Zahnnotfall?“
    • „Hund – angeborener/erworbener Gaumendefekt mit oronasaler Kommunikation“
    • Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte
    • „Ein Zahnnotfall am Telefon – richtig erkennen und reagieren!“

    Berlin: Organisation der Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DGT am 04.Oktober 2018

    Regensburg: Fortbildung für Tierärzte: „klinisch relevante Befunde in der Maulhöhle von Hund und Katze“

    2017
    Nürnberg: Bayerischer Tierärztetag, „Zahnfrakturen in der Kleintierpraxis- abwarten oder handeln?“
    Tierklinik Oberhaching: Fortbildungstag für Hundezüchter, „Zahnprobleme bei Hunden rechtzeitig erkennen und behandeln“
    Berlin: Organisation der Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DGT am 08.November 2017

    2016
    Berlin: Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde „Lokalanästhesie beim Zahnpatienten“
    Leipzig: 8. Leipziger Tierärztekongress „Orale Umfangsvermehrungen – welche Vorgehensweise ist am erfolgversprechendsten?“
    Zürich: Swiss Society of Veterinary Dentistry “Lokalanästhesie”

    2015
    Friedberg: „Praxisrelevante Zahnprobleme bei Hund und Katze“
    München: Klinikum Rechts der Isar ,,Zahn- und Kieferheilkunde bei Katzen – es gibt viel zu tun‘‘
    Nürnberg: Bayrischer Tierärzte Kongress „Häufige pathologische Befunde in der täglichen Praxis“ & „Anatomische Grundlagen der Maulhöhle bei Hunden und Katzen“

    2014
    München: Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde ,,Ungewöhnliche Veränderung an der Gingiva  des Hundes‘‘

    2013
    Berlin: Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde ,,Chirurgische Versorgung  palatinaler Defekte‘‘
    Sindelsdorf: Tierärztlicher Bezirksverband Oberbayern ,,Tumore im Bereich der Mundhöhle‘‘
    München: Klinikum Rechts der Isar ,,Zahn- und Kieferheilkunde beim Hund – es gibt viel zu tun‘‘
    Karlskron: Neuzüchterseminar ,,Zahnheilkunde beim Hund‘‘

    2012
    Plattling: Tierärztlicher Bezirksverband Niederbayern ,,Praxisrelevante Zahnprobleme bei Hund und Katze‘‘

    2010
    Sindelsdorf: Tierärztlicher Bezirksverband Oberbayern ,,Praxisrelevante Zahnprobleme bei Hund und Katze‘‘
    Aying: ,,Der Hund als Zahnpatient‘‘

Dr. Thomas Steffen

Fachtierarzt für Innere Medizin

praktiziert ausschließlich im Kleintierzentrum Starnberg

  • Profil

    Spezialgebiet: Innere Medizin und Ultraschalldiagnostik
    Mitglied: Dt. Veterinärmed. Gesellschaft-Kardiologie, GFCR, ESVE

    1989 – 1995
    Studium der Tiermedizin an der LMU München
    1998
    Promotion (Innere Medizin – Endokrinologie)
    1999 – 2000
    Assistenz an der I. Medizinischen Tierklinik der LMU München (Kleintiere)
    1999
    Zulassung: Untersuchung PKD der Perserkatzen
    Daniels Award der Society for Comperative Endocrinology
    2000
    Fachtierarzt Innere Medizin
    Teilhaberschaft an der Tierklinik Oberhaching
    2002
    Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Innere Medizin

Dr. Peter Scabell

Fachtierarzt für Chirurgie

  • Profil

    Spezialgebiet: Weichteil-, Knochen- und Gelenkschirurgie, Traumatologie, operative Versorgung des Kreuzbandrisses beim Hund mittels TPLO 
    Mitgliedschaften: DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft), ESVOT (European Society of Veterinary Orthopaedics and Traumatology)

    1990 – 1995
    Studium der Tiermedizin an der Veterinärmedizinischen Universität in Budapest, Ungarn und an der LMU München
    1996 – 1998
    Promotion (Chirurgie-Anästhesie) an der LMU München
    1997 – 2001
    Assistenz an der Chirurgischen Tierklinik der LMU München
    1999
    Gutachter zur Vorsorgeuntersuchung von Patellaluxationen
    2002
    Fachtierarzt für Chirurgie / Assistenz an der Tierärztliche Klinik Oberhaching
    2003
    Teilhaberschaft an der Tierärztlichen Klinik Oberhaching
    2004
    Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Chirurgie

Dr. Ingo Blanke

Fachtierarzt für Kleintiere
Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Klein- und Heimtiere

  • Profil

    Mitgliedschaften:
    Offizielles Mitglied der DGT – Listung als Tierarzt mit Spezialistentitel: Zahnheilkunde der Kleintiere

    Mitglied der Europäischen Vereinigung der Tierärzte für Zahnheilkunde EVDS

    Gründungsmitglied der AG Katzenmedizin der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG)

    Referent zahlreicher Fortbildungen für Tierärzte

    2003 – 2009
    Studium der Tiermedizin an der LMU München

    2009 – 2011
    Promotion und Assistent in der Inneren Medizin der Kleintiere der LMU München

    2011
    Mitarbeiter in der Tierklinik Oberhaching

    2015
    Fachtierarzt für Kleintiere

    2016
    offizieller Gutachter zur Vorsorgeuntersuchung der Patella-Luxation des Hundes

    2017
    Teilhaberschaft an der Tierärztlichen Klinik Oberhaching, Leitung Kleintierzentrum Starnberg, Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Kleintiere

    2023
    Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Klein- und Heimtiere

    2024
    Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Klein- und Heimtiere

    Dr. Nina Gerhardt

    Fachtierärztin für Innere Medizin

    • Profil

      1994 – 1996
      Studium an der Tiermedizinischen Universität Budapest, Ungarn
      1996 – 2000
      Studium an der LMU München
      2000 – 2002
      Assistentin an der 1. Medizinischen Kleintierklinik (Innere) der LMU München
      2002
      Promotion
      2002 – 2003
      Assistentin an der Tierärztlichen Klinik Birkenfeld
      2003
      Mitarbeiterin in der Tierklinik Oberhaching
      2007
      Fachtierärztin für Innere Medizin
      2012
      Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Innere Medizin

      2020
      Teilhaberschaft an der Tierärztlichen Klinik Oberhaching

    Dr. Korbinian Pieper

    Dip. ECVAA
    Fachtierarzt für Anästhesiologie

    • Profil

      1997-2003
      Studium der Tiermedizin an der LMU München

      2003-2005
      Promotion am Institut für experimentelle Onkologie und Therapieforschung, Klinikum Rechts der Isar, München in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Herzchirurgie, Klinikum Großhadern, München

      2003-2019
      Chirurgische Kleintierklinik der LMU München

      2006
      Beginn einer „alternative track residency“ des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ECVAA)

      2009
      Fachtierarzt für Anästhesiologie

      2012
      Diplomate des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ECVAA)

      2014-2017
      Vertretungsprofessur für Anästhesiologie und Intensivmedizin, LMU München

      2020
      Teilhaberschaft an der Tierärztlichen Klinik Oberhaching

      Auslandserfahrungen im Rahmen der ECVAA-Residency

      01.2006 – 04.2006
      Vetsuisse Fakultät Universität Bern, Schweiz
      Abteilung für Anästhesie

      05.2006 – 07.2006
      Veterinary Hospital, Cornell University, Ithaca, USA
      Department for veterinary anesthesia

      08.2006 – 12.2006
      Vetsuisse Fakultät Universität Bern, Schweiz
      Abteilung für Anästhesie

      01.2007 – 02.2007
      Veterinärmedizinische Universität Wien, Österreich
      Abteilung für Anästhesie

      03.2007
      Royal Veterinary College, Edinburgh
      Scotland Anaesthesiology division

      11.2008
      University of Pennsylvania, Philadelphia, USA
      Department for veterinary anesthesia

      Dr. Lorenz Schmid

      Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere

      • Profil

        Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DTG, Mitglied der Europäischen Vereinigung der Tierärzte für Zahnheilkunde EVDS, Referent zahlreicher Fortbildungen für Tierärzte.

        Studium der Tiermedizin an der LMU München mit Studienaufenthalten in USA und Südafrika
        1989
        Teilhaberschaft an der Tierarztpraxis Dr. Sauer/ Dr. Schmid in Oberhaching 
        1990
        Promotion
        1994
        Gründung der Tierärztlichen Klinik Oberhaching 
        1997/1998/1999/2000
        Teilnahme an den Intensivfortbildungen der ESAVS (European School for AdvancedVeterinarySciences) für Zahnheilkunde in Luxemburg
        2000
        Zuerkennung der Zusatzbezeichnung „Zahnheilkunde“
        2011
        erster Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere in Bayern / Weiterbildungsermächtigung für den Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere
        2019
        Gastdozent an der Chirurgischen und Gynäkologischen Kleintierklinik Ludwig-Maximilians-Universität: Wahlpflichtfach Zahnheilkunde
        seit 2013
        Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde

      • Vorträge

        2022

        Kölner Thementage Patient Katze 2022

        2022

        Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker
        Zahnheilkunde Basics

        2021

        Zürich: 11. Jahreskongress der Swiss Society of Veterinary Dentistry:

        • Erkrankungen der Zahnkrone, Zahnresorptionen
        • Zahnfrakturen
        • Zahnröntgen

        2020

        TK Oberhaching : Viertägiges Intensivseminar  Zahnheilkunde Hund und Katze für Tierärzte
        TK Oberhaching:  Dentalröntgenseminar für Tierärzte
        Hannover:  Hannoversche Gesellschaft zur Förderung der Kleintiermedizin: Zahnfrakturen bei Hunden und Katzen und ihre Versorgung
        Zürich:  SSVD Zahn-Kongress für TPA
        Bpt-Kongress Hannover: Adäquate Versorgung von Zahnfrakturen

        2019

        Oberhaching : Viertägiges Intensivseminar  Zahnheilkunde Hund und Katze für Tierärzte
        Webinar Fa. Hills: „Auf den Zahn gefühlt“
        Nürnberg: Bayerischer Tierärztetag: Ist die Zahnsanierung beim älteren Patienten noch sinnvoll?
        Berlin: Organisation der Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde

        2018

        Bielefeld: 26.bpt-Intensivfortbildung

        • „Was ist (k)ein Zahnnotfall?“
        • „Hund – angeborener/erworbener Gaumendefekt mit oronasaler Kommunikation“
        • Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte
        • „Ein Zahnnotfall am Telefon – richtig erkennen und reagieren!“

        Berlin: Organisation der Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DGT am 04.Oktober 2018

        Regensburg: Fortbildung für Tierärzte: „klinisch relevante Befunde in der Maulhöhle von Hund und Katze“

        2017
        Nürnberg: Bayerischer Tierärztetag, „Zahnfrakturen in der Kleintierpraxis- abwarten oder handeln?“
        Tierklinik Oberhaching: Fortbildungstag für Hundezüchter, „Zahnprobleme bei Hunden rechtzeitig erkennen und behandeln“
        Berlin: Organisation der Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DGT am 08.November 2017

        2016
        Berlin: Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde „Lokalanästhesie beim Zahnpatienten“
        Leipzig: 8. Leipziger Tierärztekongress „Orale Umfangsvermehrungen – welche Vorgehensweise ist am erfolgversprechendsten?“
        Zürich: Swiss Society of Veterinary Dentistry “Lokalanästhesie”

        2015
        Friedberg: „Praxisrelevante Zahnprobleme bei Hund und Katze“
        München: Klinikum Rechts der Isar ,,Zahn- und Kieferheilkunde bei Katzen – es gibt viel zu tun‘‘
        Nürnberg: Bayrischer Tierärzte Kongress „Häufige pathologische Befunde in der täglichen Praxis“ & „Anatomische Grundlagen der Maulhöhle bei Hunden und Katzen“

        2014
        München: Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde ,,Ungewöhnliche Veränderung an der Gingiva  des Hundes‘‘

        2013
        Berlin: Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde ,,Chirurgische Versorgung  palatinaler Defekte‘‘
        Sindelsdorf: Tierärztlicher Bezirksverband Oberbayern ,,Tumore im Bereich der Mundhöhle‘‘
        München: Klinikum Rechts der Isar ,,Zahn- und Kieferheilkunde beim Hund – es gibt viel zu tun‘‘
        Karlskron: Neuzüchterseminar ,,Zahnheilkunde beim Hund‘‘

        2012
        Plattling: Tierärztlicher Bezirksverband Niederbayern ,,Praxisrelevante Zahnprobleme bei Hund und Katze‘‘

        2010
        Sindelsdorf: Tierärztlicher Bezirksverband Oberbayern ,,Praxisrelevante Zahnprobleme bei Hund und Katze‘‘
        Aying: ,,Der Hund als Zahnpatient‘‘

      Dr. Thomas Steffen

      Fachtierarzt für Innere Medizin

      • Profil

        Spezialgebiet: Innere Medizin und Ultraschalldiagnostik
        Mitglied: Dt. Veterinärmed. Gesellschaft-Kardiologie, GFCR, ESVE

        1989 – 1995
        Studium der Tiermedizin an der LMU München
        1998
        Promotion (Innere Medizin – Endokrinologie)
        1999 – 2000
        Assistenz an der I. Medizinischen Tierklinik der LMU München (Kleintiere)
        1999
        Zulassung: Untersuchung PKD der Perserkatzen
        Daniels Award der Society for Comperative Endocrinology
        2000
        Fachtierarzt Innere Medizin
        Teilhaberschaft an der Tierklinik Oberhaching
        2002
        Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Innere Medizin

      Dr. Peter Scabell

      Fachtierarzt für Chirurgie

      • Profil

        Spezialgebiet: Weichteil-, Knochen- und Gelenkschirurgie, Traumatologie, operative Versorgung des Kreuzbandrisses beim Hund mittels TPLO 
        Mitgliedschaften: DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft), ESVOT (European Society of Veterinary Orthopaedics and Traumatology)

        1990 – 1995
        Studium der Tiermedizin an der Veterinärmedizinischen Universität in Budapest, Ungarn und an der LMU München
        1996 – 1998
        Promotion (Chirurgie-Anästhesie) an der LMU München
        1997 – 2001
        Assistenz an der Chirurgischen Tierklinik der LMU München
        1999
        Gutachter zur Vorsorgeuntersuchung von Patellaluxationen
        2002
        Fachtierarzt für Chirurgie / Assistenz an der Tierärztliche Klinik Oberhaching
        2003
        Teilhaberschaft an der Tierärztlichen Klinik Oberhaching
        2004
        Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Chirurgie

      Dr. Ingo Blanke

      Fachtierarzt für Kleintiere
      Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Klein- und Heimtiere

      • Profil

        2003 – 2009
        Studium der Tiermedizin an der LMU München
        2009 – 2011
        Promotion und Assistent in der Inneren Medizin der Kleintiere der LMU München
        2011
        Mitarbeiter in der Tierklinik Oberhaching
        2015
        Fachtierarzt für Kleintiere
        2016
        offizieller Gutachter zur Vorsorgeuntersuchung der Patella-Luxation des Hundes
        2017
        Teilhaberschaft an der Tierärztlichen Klinik Oberhaching
      Dr. Nina Gerhardt

      Dr. Nina Gerhardt

      Fachtierärztin für Innere Medizin

      • Profil

        1994 – 1996
        Studium an der Tiermedizinischen Universität Budapest, Ungarn

        1996 – 2000
        Studium an der LMU München

        2000 – 2002
        Assistentin an der 1. Medizinischen Kleintierklinik (Innere) der LMU München

        2002
        Promotion

        2002 – 2003
        Assistentin an der Tierärztlichen Klinik Birkenfeld

        2003
        Mitarbeiterin in der Tierklinik Oberhaching

        2007
        Fachtierärztin für Innere Medizin

        2012
        Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Innere Medizin

        2020
        Teilhaberschaft an der Tierärztlichen Klinik Oberhaching

      Dr. Korbinian Pieper

      Dr. Korbinian Pieper

      Dip. ECVAA
      Fachtierarzt für Anästhesiologie

      • Profil

        1997-2003
        Studium der Tiermedizin an der LMU München

        2003-2005
        Promotion am Institut für experimentelle Onkologie und Therapieforschung, Klinikum Rechts der Isar, München in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Herzchirurgie, Klinikum Großhadern, München

        2003-2019
        Chirurgische Kleintierklinik der LMU München

        2006
        Beginn einer „alternative track residency“ des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ECVAA)

        2009
        Fachtierarzt für Anästhesiologie

        2012
        Diplomate des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ECVAA)

        2014-2017
        Vertretungsprofessur für Anästhesiologie und Intensivmedizin, LMU München

        2020
        Teilhaberschaft an der Tierärztlichen Klinik Oberhaching

        Auslandserfahrungen im Rahmen der ECVAA-Residency

        01.2006 – 04.2006
        Vetsuisse Fakultät Universität Bern, Schweiz
        Abteilung für Anästhesie

        05.2006 – 07.2006
        Veterinary Hospital, Cornell University, Ithaca, USA
        Department for veterinary anesthesia

        08.2006 – 12.2006
        Vetsuisse Fakultät Universität Bern, Schweiz
        Abteilung für Anästhesie

        01.2007 – 02.2007
        Veterinärmedizinische Universität Wien, Österreich
        Abteilung für Anästhesie

        03.2007
        Royal Veterinary College, Edinburgh
        Scotland Anaesthesiology division

        11.2008
        University of Pennsylvania, Philadelphia, USA
        Department for veterinary anesthesia

        Oberärzte (A – K)

        dr-martina-ascher

        Dr. Martina Ascher

        Oberärztin
        Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere

        • Profil

          2007-2013
          Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

          05/2013-10/2013
          Assistenztierärztin und Doktorandin an der LMU München

          2014-2015
          Assistenztierärztin in der Tierarztpraxis Wörthsee, Steinebach am Wörthsee

          2016-2017
          Rotierendes Internship in der Tierklinik Ismaning, München

          2017-2019
          Assistenztierarzt Innere Medizin in der Tierklinik Ismaning, München

          2019-2021
          Oberärztin Innere Medizin in der Tierklinik Ismaning, München

          2021-06/2022
          Mitgründerin der Gemeinschaftspraxis
          Internistische Fachpraxis für Kleintiere
          Dr. Martina Ascher & Dr. Julia Llewellyn, Feldkirchen

          10/2022
          Oberärztin in der Tierklinik Oberhaching

        dr-sarah-balmer

        Dr. Sarah Balmer

        Leitende Oberärztin
        Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
        Fachtierärztin für Bildgebende Diagnostik

        • Profil

          Spezialgebiet: Arthroskopie von Ellbogen-, Schulter- und Kniegelenk, Durchführung aller gängigen Weichteil- und Knochenoperationen, operative Versorgung des Kreuzbandrisses beim Hund mittels TPLO.

          2007 – 2013
          Studium der Tiermedizin an der LMU München

          2011
          Doktorarbeit, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik, München

          2013 – 2014
          Internship, Chirurg. Tierklinik der LMU München

          2014
          Assistenzärztin in der Tierklinik Oberhaching,
          Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

          2015
          offizieller Gutachter zur Vorsorgeuntersuchung der Patella-Luxation des Hundes

          2019
          Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

          01/2021
          Weiterbildungsermächtigung für den Fachtierarzt Kleintierchirurgie

          06/2021
          Erwerb der CT-Fachkunde

          09/2022
          Leitende Oberärztin Chirurgie

          06/2023
          Fachtierärztin für Bildgebende Diagnostik

        Dr-Christina-Braun-Reichhart

        Dr. Christina Braun-Reichhart

        Leitende Oberärztin
        Fachtierärztin für Zahnheilkunde der Kleintiere

        • Profil

          2004 – 2005
          Studium der Veterinärmedizin an der Szent István Universität in Budapest, Ungarn

          2005 – 2010
          Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

          2010 – 2013
          Promotion an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München

          2010 – 2015
          Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Molekulare Tierzucht und Biotechnologie der LMU München

          2015 – 2016
          Tierärztliche Tätigkeit in Form eines Internships, Kleintierspezialisten Augsburg

          2016
          Assistenztierärztin in der Tierklinik Oberhaching,
          in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Zahnheilkunde

          2020
          Fachtierärztin für Zahnheilkunde der Kleintiere

          2022
          Weiterbildungsermächtigung Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere

        dr-janine-classen

        Dr. Janine Claßen

        Leitende Oberärztin
        EBVS® European Specialist in Veterinary Dermatology
        Diplomate of the European College of Veterinary Dermatologe (Dip. ECVD)
        Fachtierärztin für Dermatologie der Klein- und Heimtiere

        • Profil

          Spezialgebiete: Dermatologie, Allergologie, Ohrenerkrankungen

          Mitgliedschaften:

          DGVD (Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie)

          ESVD (European Society of Veterinary Dermatology)

          ISVD (International Society of Veterinary Dermatopathology)

          Seit 2024 Mitglied der Programmkommission beim DGVD

          Werdegang:

          2004 – 2010
          Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern

          2010 – 2012
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion im internistischen Team in der Medizinischen Kleintierklinik München

           2012 -2013
          1-jähriges Internship in der Medizinischen Kleintierklinik München

          2013 -2016
          Residency Dermatology ACVD/ECVD an der Medizinische Kleintierklinik München, Mentor Prof. R.S. Müller

          2015
          Externship Animal Dermatology Clinic Pasadena und San Diego, Californien, USA

          2016 – 2019
          Oberärztin Dermatologie, Tierklinik Hofheim, Hofheim im Taunus

          2018
          Diplomate ECVD (European college of Veterinary Dermatology), EBVS® certified specialist for dermatology

          2019
          Anerkennung zur Fachtierärztin für Dermatologie der Kleintiere

          Oktober 2019
          Oberärztin Dermatologie in der Tierklinik Oberhaching

        • Publikationen

          Erstautor

          „Kutane adverse Futtermittelreaktion des Hundes – was wir wirklich wissen“, J.Claßen, M.Dölle, G. Lehner, KTM 3-4/2020

          “Otitis externa beim Hund”. J. Classen, R.S. Mueller, Kleintierpraxis, 62: 05/2017

          „Cutaneous alternariosis in an immunocompromised dog successfully treated with cold plasma and cessation of immunosuppressive medication”. J. Classen et al., Tierärztliche Praxis Kleintiere, 5/2017

          “Saisonale Leukotrichie bei einem Deutschen Schäferhund“. J. Classen, S.V. Bettenay, R.S. Mueller, Tierärztliche Praxis Kleintiere, 1/2017

          „Comparison of ultrasound imaging and video otoscopy with cross-sectional imaging for the diagnosis of canine otitis media”. J. Classen, A. Bruehschwein, A. Meyer-Lindenberg, R.S. Mueller, The Veterinary Journal, 217 (2016): 68–71

          „Allergien bei Hund, Katze und Pferd“. J. Classen, C.J. Klinger, R.S. Müller, Allergologie, 39: 5/2016, 1-8

          „Milbendiagnostik bei Hund und Katze“. J. Classen, R.S. Müller, Team konkret Sonderheft 2014, 2:10-5

          “Können Hunde trotzt Allergie sportlich aktiv sein?”, J. Classen, P. Kölle, R.S. Müller, HundeWelt SPORT 2013

          “In vitro effect of hydroxyethyl starch 130/0,42 on canine platelet function”. J. Classen et al., AJVR, 2012, Vol. 73, No. 12: 1908-1912

          Mitautor

          “Canine atopische Dermatitis – ein diagnostischer Leitfaden”. G. Lehner, J. Claßen, M. Dölle, Tierärztl. Umschau, 74, 2019

          „Testing for food-specific antibodies in saliva and blood of food allergic and healthy dogs”. L. Udraite Vovk, A. Watson, W.J. Dodds, C.J. Klinger, J. Classen, R.S. Mueller, The Veterinary Journal 245 (2019) 1–6

          “Repeatability and variability of total T4 measurements at three German veterinary laboratories”. Teresa Böhm, Christoph Klinger, Janine Classen, Laura Udraite, Monika Linek, Ralf S. Mueller; Tierarztl Prax Ausg K 2017; 45(06): 384-389

          „Preliminary evaluation of cytosine-phosphate-guanine oligodeoxynucleotides bound to gelatine nanoparticles as immunotherapy for canine atopic dermatitis”. Wagner I, Geh KJ, Hubert M, Winter G, Weber K, Classen J, Klinger C, Mueller RS; Vet Rec. 2017 Jul 29;181(5):118

           The effects of a topical lipid complex therapy on dogs with atopic dermatitis: a double blind, randomized, placebo-controlled study”. Hobi S, Klinger C, Classen J, Mueller RS; Vet Dermatol. 2017, 28(4):369-e84

        • Vortäge

          “Eine Reise durch den Shampoo-Dschungel und Wegweiser zur topischen Therapie”, DGVD Jahrestagung 2025, Chemnitz

          “Indikationen und Limitationen der Videootoskopie”, DGVD Jahrestagung 2024, Stuttgart

          “Behandlung schwerer Otitiden”, DGVD Jahrestagung 2024, Stuttgart

          “Otitiden – Ursachen, Diagnostik und Behandlung”, DGVD Jahrestagung 2024, Stuttgart

          “Dermatoskopie – Wann macht das Sinn?”, “Praxiseigene Tests auf Infektionen –lohnt sich der Aufwand?”, DVGD Jahrestagung 2023, Fulda

          seit 2022 Mentorin und Speaker bei Improve International GmbH (mehrere Module Dermatologie jedes Jahr)

          “Canine atopische Dermatitis – Management und Allergenspezifische Immunotherapie” (Webinar Tierklinik Oberhaching), 2021

          ” Kutane adverse Futtermittelreaktion bei Hund und Katze” (Webinar zusammen mit Royal Canin), 2020

          „Allergenspezifische Immunotherapie bei atopischer Dermatitis – hilft das wirklich?“, Deutsche Vet, Köln 2019, und als Webinar für Artuvet 2019

          „Futtermittelallergien auf der Spur: was verrät uns der Patch-Test?“, Hofheimer Tierärztetag, Hofheim 2018

          „Haarkleidveränderungen – und jetzt?“, Hofheimer Mittwochsseminar, Hofheim 2018

          „Update zur Dermatophytose- die neuen Guidelines“, Hofheimer Tierärztetag, Hofheim 2017

          „Allergieaufarbeitung beim Hund“, Hofheimer Mittwochsseminar, Hofheim 2017

          Fallpräsentation “Kutane Infektion mit Alternaria spp. eines immunsupprimierten Hundes erfolgreich behandelt mit Kaltplasma“, DGVD Kongress, Münster 2016

          Oral presentation “Comparison of ultrasound imaging and video otoscopy with cross-sectional imaging for the diagnosis of canine otitis media”, 8th World Congress of Veterinary Dermatology, Bordeaux 2016

          „Allergien beim Hund – Diagnose und Therapie“, Dermatologisches Seminar für Tierärzte, Passau 2015

          „Richtige Diagnostik und Therapie bei Allergien“, 4. Kynologische Fachtagung, Dresden 2014

          „Diagnose und Therapie der Dermatophytose“, 4. Kynologische Fachtagung, Dresden 2014

        anja-diller

        Anja Diller (geb. Scheufele)

        Oberärztin
        Fachtierärztin für Kleintiere

        • Profil

          2008 – 2014
          Studium der Tiermedizin an der LMU München

          2014 – 2015
          Assistenztierärztin in der Kleintierpraxis am Stadtweiher/ Dres. Katikaridis und Hofstetter, Dachau

          Seit 2015
          Assistenztierärztin in der Tierklinik Oberhaching mit Schwerpunkt Ophthalmologie,
          sowie Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere  

          2020

          Fachtierärztin für Kleintiere

        dr.-anna-fritscher

        Dr. Anna Gerges (geb. Fritscher)

        Leitende Oberärztin
        Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)
        Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere

        • Profil

          2005 – 2007
          Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, Tierärztliche Klinik Dr. Schweizer in Feuchtwangen

          2007 – 2013
          Studium der Tiermedizin an der LMU München

          2013 – 2015
          Tierärztin und Doktorandin in der Abteilung Kardiologie, Kleintierklinik der LMU München

          2015
          Assistenzärztin in der Tierklinik Oberhaching,
          in Ausbildung zur Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)

          2017
          Promotion

          2018
          Erwerb der Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)
          Oberärztin Kardiologie

          2025
          Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere 

          Auslandserfahrung:
          Externship mit Schwerpunkt Innere Medizin und Kardiologie in Coral Springs Animal Hospital, Coral Springs, Florida, USA

        • Publikationen

          Erstauthor:

          Fritscher, Anna Kaja (2017): Nachweis von Autoantikörpern gegen kardiale ß1-Rezeptoren im Serum von gesunden und an Dilatativer Kardiomyopathie erkrankten Dobermann Pinschern.
          Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät

          Co-Author:
          Wess G., Wallukat G., Fritscher A., Becker N., Wenzel K., Müller J., Schimke I. (2019, PLOS ONE):
          Dobermann Pinschers present autoimmunity associated with functional autoantibodies: A model to study the autoimmune background of human dilated cardiomyopathy.

        • Vortäge

          2018:
          „Herzwurmerkrankung beim Hund“, Tierärztlicher Bezirksverband Oberbayern
          „Die Linksventrikuläre Hypertrophie der Katze – immer eine HCM?“ Tierklinik Oberhaching
          Interview in der Abendschau im Bayrischen Rundfunk: So schützen Sie ihr Haustier vor Hitze

        dr.-maike-grotheer

        Dr. Maike Grotheer

        Oberärztin
        Fachtierärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

        • Profil

          Mitgliedschaften:

          Mitglied der DVG Fachgruppe VAINS

          Mentor des Peer-to-Peer Mentoring Programmes der LMU

          Werdegang:

          2010 – 2015
          Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

          2015 – 2017
          Freiberufliche Tierärztin Technical Service, Merial GmbH

          2015 – 2016
          Assistenztierärztin, Epetworld GmbH

          2016 – 2019
          Assistenztierärztin, Kleintierklinik LMU München

          2016
          Weiterbildung zur Fachtierärztin für Anästhesie und Intensivmedizin

          2020
          Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

        • Publikationen

          Doktorarbeit:

          Doktorarbeit im Fachbereich Pulmologie zum Thema „felines Asthma und chroische Bronchitis“

          Publikationen:

          Fachpraxis 73 M. Grotheer, R. Dörfelt „Tramadol in der Kleintiermedizin- Wirkungsweise, Anwendung und Besonderheiten“

          Kleintiermedizin 1 Feb 2019: Schulz und Grotheer: „Feline Bronchialerkrankungen – Was tun, wenn die Katze hustet?“

          Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2019; 47: 1–14 Maike Grotheer, Bianka Schulz Felines Asthma und chronische Bronchitis –Übersicht zu Diagnostik und Therapie

          2020 Comparison of signalment, clinical, laboratory and radiographic parameters in cats with feline asthma and chronic bronchitis
          Maike Grotheer , Johannes Hirschberger , Katrin Hartmann , Noemi Castelletti , Bianka Schulz

        dr.-bettina-gutmannsbauer

        Dr. Bettina Gutmannsbauer

        Leitende Oberärztin
        Fachtierärztin für Radiologie

        • Profil

          1994
          Abschluss des Studiums der Tiermedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien

          1994 – 1996
          Promotion an der Klinik für Röntgenologie der Veterinärmedizinischen Universität in Wien

          1996 – 2000
          Tierärztin in der Röntgenabteilung der Chirurg. Tierklinik München

          2000 – 2001
          Assistentin in der Medizin. Tierklinik München

          2001
          Fachtierärztin für Radiologie

          2005
          Mitarbeiterin in der Tierklinik Oberhaching

          2017
          Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Radiologie

        dr.-konstanze-heimstaedt

        Dr. Konstanze Heimstädt

        Leitende Oberärztin
        Zusatzbezeichnung Augenheilkunde für Kleintiere

        • Profil

          2002 – 2008
          Studium an der LMU München

          2008 – 2009
          Internship an der Klinik für Kleintiere, Tierärztliche Hochschule, (TiHo) Hannover

          2009 – 2011
          Assistentin in der Tierklinik Baab, Alzey

          seit 2014
          Zusatzbezeichnung Augenheilkunde Kleintier

          2011 – 2019
          Ophthalmologin in der Praxis für Augenheilkunde, Dr. Jens Fritsche, München

          2019
          Oberärztin Ophthalmologie der Tierklinik Oberhaching

        dr.-eike-christian-kleinert

        Dr. Eike Christian Kleinert

        Oberarzt
        Fachtierarzt für Kleintierchirurgie

        • Profil

          2006 – 2012
          Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

          2012 – 2015
          wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand Anfertigung Doktorarbeit „RNase A in Transplantation“, Walter Brendel Zentrum, LMU München

          2015
          Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching

          2019
          offizieller Gutachter zur Vorsorgeuntersuchung der Patella-Luxation des Hundes

          2022
          Fachtierarzt für Kleintierchirurgie

          Oberärzte (L – Z)

          dr.-sabine-lammerer

          Dr. Sabine Lammerer

          Leitende Oberärztin
          Fachtierärztin für Innere Medizin

          • Profil

            1993 – 1998
            Studium der Tiermedizin an der LMU München

            1999 – 2003
            Promotion und Assistentin in der Inneren Medizin der Kleintiere der LMU München

            2003
            Fachtierärztin für Innere Medizin

            2004 – 2005
            Assistentin in der Kleintierklinik Dr. Neuhofer in Neu-Ulm

            2006
            Mitarbeiterin in der Tierklinik Oberhaching

            2007
            Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Innere Medizin

          christine-lutz

          Christine Lutz

          Oberärztin
          Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

          • Profil

            2012  – 2018
            Studium der Veterinärmedzin an der LMU München

            2015 – 2018
            Famulantin in der Tierklinik Oberhaching

            2018
            Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching,
            in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

            2024
            Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

          dr.-sophie-love

          dr. Sophie Love (geb. Döring)

          Oberärztin
          Tierzahnheilkunde und -kieferchirurgie

          • Profil

            2005 – 2011
            Studium der Veterinärmedizin an der Szent István Universität in Budapest, Ungarn

            2011 – 2012
            Internship an der Chirurgischen und Gynäkologischen Kleinrtierklinik der LMU München

            2012 – 2013
            Hospitanz an verschiedenen Kleintierkliniken in Oslo, Norwegen

            2013
            Assistenztierarzt an der Tierklinik Oberhaching

            2013 – 2017
            Residency für Zahnmedizin und Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie an der UC Davis, Kalifornien, USA

            2017
            Rückkehr an die Tierklinik Oberhaching

          dr.-kaline-magner

          Dr. Kaline Magner (geb. Pfaffendorf)

          Oberärztin
          Fachtierärztin für Kleintiere

          • Profil

            2005 – 2011
            Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

            2011 – 2014
            Doktorandin am Lehrstuhl für Anatomie, Histologie und Embryologie der Tierärztlichen Fakultät der LMU München

            2011 – 2012
            Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Anatomie, Histologie und Embryologie an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München

            2012 – 2014
            Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Anatomie, Histologie und Embryologie an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München

            2015
            Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

            2022
            Fachtierärztin für Kleintiere

          dr.-esther-mueller-brandt

          Dr. Esther Müller-Brandt

          Leitende Oberärztin
          Fachtierärztin für Kleintiere

          • Profil

            1996 – 2001
            Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Budapest, Ungarn und an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

            2002 – 2004
            Promotion an der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Institut für Tierzucht, Mariensee

            2002 – 2007
            Assistentin in der Tierärztlichen Klinik Dr. Apelt in Essen

            2007
            Mitarbeiterin in der Tierklinik Oberhaching

            2012
            Fachtierärztin für Kleintiere

            2014
            Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Kleintiere

            2015
            offizielle Gutachterin zur Vorsorgeuntersuchung der Patella-Luxation des Hundes

          dr.-birgit-parzefall

          Dr. Birgit Parzefall

          Leitende Oberärztin
          MVetMed, Diplomate ECVN
          EBVS® European Specialist in Veterinary Neurology

          • Profil

            2001-2007
            Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians- Universität (LMU), München.

            2007-2009
            Promotion am Lehrstuhl für Allgemeine Pathologie und Neuropathologie, Institut für Tierpathologie, LMU München zum Thema „PCR-based investigation of the presence of herpesvirus in the peripheral vestibular system in cats and dogs“ (s.c.l.).

            2009-2010
            Internship in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. T. Gödde, H. Steger & A. Steger, Piding.

            2010-2012
            Assistentstierärztin in der Tierärztlichen Klinik Dres. W. Kaspar, J. Lechner, TÄ J. Meusel und Dr. G. Pfeifer, Nürnberg.

            2012-2015
            Spezialisierung (Residency) für Neurologie und Neurochirurgie am Queen Mother Hospital for Animals, Royal Veterinary College, University of London, UK. Masterstudiengang für Tiermedizin (MVetMed).

            2015
            Mitarbeiterin an der Tierklinik Oberhaching

            2016
            DipECVN – Europäischer Spezialist für Tierneurologie (European Veterinary Specialist in Neurology, Member of the European College of Veterinary Neurology)

          • Publikationen

            PARZEFALL, B., DE DECKER, S., CARVALHO, S., TERRY, R., LEACH, J., SMITH, K.C., LARA-GARCIA, A.
            ”Axial Multicentric Osteosarcoma in an English Cocker Spaniel”
            Journal of Veterinary Internal Medicine 2016, doi:10.1111/jvim.14555

            HEITMANN, A., PARZEFALL, B., ZOLLNER, M., BRUSCHWEIN, A., HERMANNS, W., BLUTKE, A.
            ”Hyperostotic tympanic bone spicules in domestic and wild animal species”
            Veterinarni Medicina, 61, 2016 (4):187-194

            DE DECKER, S., GOMES, S.A., PACKER, R. MA., KENNY, P.J., BELTRAN, E., PARZEFALL, B., FENN, J., NAIR, D., NYE, G. VOLK, H.
            ”Evaluation of magnetic resonance imaging guidelines for differentiation between thoracolumbar intervertebral disk extrusions and intervertebral disk protrusions in dogs”
            Veterinary Radiology & Ultrasound, 00 (0) 2016: 1-8

            HARRIS, G., BECK, S., CALAHAN, S., PARZEFALL, B., DE DECKER, S.
            “Generalised vertebral abnormalities in a Rhodesian ridgeback with a lysosomal storage disease”
            Veterinary Record Case Report, 2016; 4:e000274.doi:10.1136

            PARZEFALL, B., DRIVER, J., C., BENIGNI, L., DAVIES, E.
            „Magnetic resonance imaging characteristics in four dogs with central nervous system neosporosis“
            Veterinary Radiology & Ultrasound, 55 (5) 2014: 539-546.

            PARZEFALL, B., RIEGER, A., VOLK, H., A., MAIERL, J., BRÜHSCHWEIN, A., BLUTKE A.
            „Prevalence and characterization of small tympanic bone spicules and drumstick-like hyperostotic tympanic bone spicules in the middle ear cavity of dogs.“
            Veterinary Radiology & Ultrasound, 56 (1) 2014: 25-32.

            PARZEFALL, B., FISCHER, A., BLUTKE, A., SCHMAHL, W., MATIASEK, K.
            „Naturally-occurring canine herpesvirus-1 infection of the vestibular labyrinth and ganglion of dogs.“
            The Veterinary Journal 2011, 189 (1): 100-102

            PARZEFALL, B., FISCHER, A., BLUTKE, A., SCHMAHL, W., TRUYEN, U., MATIASEK, K.
            „Evidence of feline herpesvirus-1 DNA in the vestibular ganglion of domestic cats.“
            The Veterinary Journal 2010, 184 (3): 371-2.

            BLUTKE, A., PARZEFALL, B., STEGER, A., GOEDDE, T., HERMANNS, W.
            „Inflammatory polyp in the middle ear of a dog: a case report.“
            Veterinarni Medicina, 55, 2010 (6): 289–293.

            PARZEFALL, B., SCHMAHL, W., BLUTKE, A., BAIKER, K., MATIASEK, K.
            „A rapid approach to ultrastructural evaluation and DNA analysis of the vestibular labyrinth and ganglion in dogs and cats.“
            Journal of Neuroscience Methods 2009; 177(1): 217-224.

          jens-pohl

          Jens Pohl

          Oberarzt
          Fachtierarzt für Kleintiere

          • Profil

            1993-1999
            Studium der Veterinärmedizin an der Universität Leipzig

            1999-2002
            Assistenzarzt Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig

            2002-2003
            Praxisvertretungen in Chemnitz, Köln, St.Georgen, Haddamar

            2004
            Prüfung zum Fachtierarzt für Kleintiere

            2003-2006
            Oberarzt Kleintierklinik Dr. Patzig, Schliersee

            2007-2021
            Selbständig in eigener Praxis Kleintierpraxis Hausham

            2021-2022
            Tierarzt Praxis Dr.Mikus, Aising b. Rosenheim

            12/2022
            Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching

          michelle-duerr

          Michelle Reiser (geb. Dürr)

          Oberärztin
          Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

          • Profil

            2013 – 2019
            Studium der Veterinärmedizin, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig

            2019
            Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

            2024
            Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

          yvonne-von-waldenfels

          Yvonne Sost von Waldenfels

          Oberärztin
          Fachtierärztin für Innere Medizin

          • Profil

            2007-2008
            Tiermedizinstudium Szent Istvan Universität Budapest

            2008-2013
            Tiermedizinstudium Veterinärmedizinsche Fakultät Leipzig

            2014-2019
            Assistenztierärztin Tierklinik Nürnberg

            2019
            Fachtierärztin Innere Medizin der Kleintiere

            2019-2022
            Assistenztierärztin Tierarztpraxis Dr. Althelmig Ibbenbüren

            2022
            Oberärztin Tierklinik Oberhaching

          dr.-carolin-werres

          Dr. Carolin Werres

          Leitende Oberärztin
          Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

          • Profil

            Spezialgebiet:
            Arthroskopie von Ellbogen-, Schulter- und Kniegelenk, Durchführung komplexer Korrekturosteotomien bei Gliedmaßenfehlstellungen, Durchführung aller gängigen Weichteil- und Knochenoperationen, operative Versorgung des Kreuzbandrisses beim Hund mittels TPLO, Künstliche Hüftgelenke (Totalendoprothese, TEP) bei Hunden sowie Chirurgie des Brachyzephalensyndroms.

            Mitgliedschaften:
            Seit 2024: Mitglied der veterinärmedizinischen Arbeitsgruppe Osteosynthese (AO Vet)

            2003 – 2009
            Studium der Veterinärmedizin, LMU München

            2009 – 2010
            Promotion, Tierärztlichen Fakultät der LMU München

            2009 – 2011
            Assistenztierärztin, Tierklinik Igling bei Landsberg am Lech

            2011
            Assistenztierärztin, Tierklinik Haas & Link, Germering bei München

            2011 – 2016
            Oberärztin, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik der LMU München

            2016
            Oberärztin, Tierklinik Oberhaching

            2017
            Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

            2017
            offizielle Gutachterin der Patellaluxation des Hundes

            2019
            Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Kleintierchirurgie

            2021
            Fachkunde Computertomografie

          • Publikationen

            Immer traumatisch bedingt? Erkrankungen des Karpalgelenks bei Hund und Katze, Kleintier konkret 2025; Thieme Verlag 28, S. 23 – 31

            Ellbogendysplasie des Hundes – Erkrankungsformen, Entstehung und Therapie. In: VET Impulse, CVE Kleintier, 4/2024, Veterinär Verlags GmbH

            Die Hüftgelenkdysplasie des Hundes – Therapie, Kleintier konkret 2023; Thieme Verlag 26(05), S. 39 – 49

            Die Hüftgelenkdysplasie des Hundes – Pathogenese und (Früh-)Diagnostik, Kleintier konkret 2023; Thieme Verlag 26(04), S. 32 – 45

            Brachyzephales Syndrom – mehr als eine kurze Nase. In: VET Impulse, CVE Kleintier, 4/2023, Veterinär Verlags GmbH

            Beckenfrakturen bei Hund und Katze: wann ist eine Operation notwendig und sinnvoll? In: Kleintier Konkret 2022 , Thieme Verlag, 25(01)8-16

            Antibiotikaprophylaxe in der Kleintierchirurgie. In: Der Praktische Tierarzt 2022, Schlütersche Verlag, 103, 582-601

            Fallserie zur Luxation der Fersenbeinkappe des Hundes. In: Kleintierpraxis 2022, M&H Schaper GmbH, 67, 184-192

            Arthropathien der Katze. In: Katzenmedizin 2021

            Übersetzung der Orthopädie Sektion des Standard-Fachbuches T.W.Fossum – Kleintierchiurgie in 2020

          dr.-franziska-wielaender

          Dr. Franziska Wieländer

          Oberärztin
          Diplomate ECVN
          EBVS® European Specialist in Veterinary Neurology

          • Profil

            Mitgliedschaften:

            ECVN (European College of Veterinary Neurology) DGfE (Deutsche Gesellschaft für Epileptologie) DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)

            2007 – 2013
            Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München

            2013 – 2015
            Tierärztin (wissenschaftliche Hilfskraft), Abteilung Neurologie, Medizinische Kleintierklinik, LMU München

            2013 – 2018
            Promotion am Lehrstuhl für Innere Medizin der Kleintiere, Abteilung Neurologie, LMU München zum Thema „Clinical and Electroencephalographic Characterization of Juvenile Myoclonic Epilepsy in Rhodesian Ridgebacks”(s.c.l.)

            2015
            Notdiensttierärztin, Medizinische und Chirurgische Kleintierklinik, LMU München

            2016 – 2019
            Resident ECVN, Abteilung Neurologie, Medizinische Kleintierklinik, LMU München

            2020
            Diplomate of the European College of Veterinary Neurology, EBVS® European Specialist in Veterinary Neurology

            2020
            Clinical Instructor, Abteilung Neurologie, Medizinische Kleintierklinik, LMU München

            2020 – 2021
            Cheftierärztin Neurologie, Anicura Ahlen

            2021
            Oberärztin Neurologie in der Tierklinik Oberhaching

          • Publikationen

            Generalized myoclonic epilepsy with photosensitivity in juvenile dogs caused by a defective DIRAS family GTPase 1 Wielaender F, Sarviaho R, James F, Hytönen MK, Cortez MA, Kluger G, Koskinen LLE, Arumilli M, Kornberg M, Bathen-Noethen A, Tipold A, Rentmeister K, Bhatti SFM, Hülsmeyer V, Boettcher IC, Tästensen C, Flegel T, Dietschi E, Leeb T, Matiasek K, Fischer A, Lohi H. Proc Natl Acad Sci 2017; 114: 2669–2674.

            Absence Seizures as a Feature of Juvenile Myoclonic Epilepsy in Rhodesian Ridgeback Dogs Wielaender F, James FMK, Cortez MA, Kluger G, Neßler JN, Tipold A, Lohi H, Fischer A. J Vet Intern Med 2018; 32: 428–432.

            Seizure frequency discrepancy between subjective and objective ictal electroencephalography data in dogs Ukai M, Parmentier T, Cortez MA, Fischer A, Gaitero L, Lohi H, Nykamp S, Jokinen TS, Powers D, Sammut V, Sanders S, Tai T, Wielaender F, James F.

            J Vet Intern Med 2021; doi:10.1111/jvim.16158.

            Diagnostic Utility of Wireless Video-Electroencephalography in Unsedated Dogs James FMK, Cortez MA, Monteith G, Jokinen TS, Sanders S, Wielaender F, Fischer A, Lohi H. J Vet Intern Med 2017; 31: 1469–1476.

            Effect of prior general anesthesia or sedation and antiseizure drugs on the diagnostic utility of wireless video electroencephalography in dogs Parmentier T, Monteith G, Cortez MA, Wielaender F, Fischer A, Jokinen TS, Lohi H, Sanders S, Sammut V, Tai T, James FMK. J Vet Intern Med 2020; 34: 1967-1974.

            Imepitoin for treatment of idiopathic head tremor syndrome in

            dogs: A randomized, blinded, placebo‐controlled study Schneider N, Potschka H, Reese S, Wielaender F, Fischer A. J Vet Intern Med 2020; 34: 2571-2581.

            A hypomyelinating leukodystrophy in German Shepherd dogs Quitt PR, Brühschwein A, Matiasek K, Wielaender F, Karkamo V, Hytönen MK, Meyer‐Lindenberg A, Dengler B, Leeb T, Lohi H, Fischer A. J Vet Intern Med 2021; doi: 10.1111/jvim.16085.

            Recurrent polyp formation with Candida tropicalis infection and otitis in a dog Böhm TMSA, Parzefall B, Klinger CJ, Wielaender F, Udraite Vovk L, Scabell P, Mueller RS. Tierärztliche Praxis 2020; 48: 365-368.

            Meningoenzephalitis und Meningitis beim Hund: retrospektive Analyse einer Klinikpopulation Buhmann G, Wielaender F, Rosati M, Matiasek K, Hartmann K, Fischer A. Tierärztliche Praxis 2020; 48: 233-244.

          Zoellner-Martin

          Dr. Martin Zöllner

          Oberarzt
          Fachtierarzt für diagnostische Radiologie und Strahlentherapie

          • Profil

            1996-2002
            Studium der Veterinärmedizin, LMU München

            2002-2017
            Assistenzarzt, Chirurgische Kleintierklinik, LMU München

            2008
            Promotion, LMU München

            2010
            Fachtierarzt Diagnostische Radiologie und Strahlentherapie

            2017-2023
            Akademischer Rat, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik der LMU München

            seit November 2023
            Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching

            Weitere Herzspezialisten

            Dr. Stefanie Friese (geb. Hauschild)

            Tierärztin
            Zusatzbezeichnung Kardiologie (Klein- und Heimtiere)

            • Profil

              2009-2015
              Studium der Tiermedizin an der LMU München

              2015-2017
              Doktorarbeit an der Abteilung für Kardiologie der medizinischen Kleintierklinik München mit dem Thema „Reproduzierbarkeit von Holter EKGs bei Dobermännern“

              2015-2017
              Assistenztierärztin in der Tierarztpraxis Dr. Aigner in Taufkirchen / Vils

              2017
              Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching
              in Ausbildung zur Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)

              2021
              Erwerb der Zusatzbezeichnung Kardiologie (Klein- und Heimtiere)

            Dr. Friederike Klenk

            Tierärztin
            Zusatzbezeichnung Kardiologie (Klein- und Heimtiere)

            • Profil

              2012  2015
              Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierklinik Oberhaching

              2015  2021
              Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

              2020
              Internship, Tierklinik Oberhaching

              2021
              Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

              07.2024
              Erwerb der Zusatzbezeichnung Kardiologie (Klein- und Heimtiere)

            • Publikationen

              F.Klenk, B.Schulz, Inhalative Therapie chronischer Erkrankungen der unteren Atemwege bei Hund und Katze – eine Literaturübersicht, Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2022; 50(04): 279-292, DOI:

              10.1055/a-1910-3327

              F.Klenk et al. Evaluation of different cleaning methods for feline inhalation chambers after bacterial contamination, J Feline Med Surg.

              2021 Feb;23(2):181-184.

              doi: 10.1177/1098612X20913352. Epub 2020 Mar 31.

            Dr. Antonia Kopp

            Tierärztin
            Zusatzbezeichnung Kardiologie (Klein- und Heimtiere)

            • Profil

              2008-2014
              Studium der Tiermedizin an der LMU München

              2014-2017
              Promotion in der Abteilung Kardiologie

              2014-2015
              Tierärztin in der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München

              2015
              Assistenztierärztin in der Kleintierklinik Lutz, München-Riem

              2016
              Internship, Tierklinik Ismaning

              2016
              Assistenzärztin in der Tierklinik Oberhaching,
              in Ausbildung zur Zusatzbezeichnung Kardiologie (Klein- und Heimtiere)

              2019
              Erwerb der Zusatzbezeichnung Kardiologie (Klein- und Heimtiere)

            Claudia Mielsch

            Claudia Mielsch

            Tierärztin
            CASVM Cardiology

            • Profil

              2002  2008
              Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

              07.2011  06.2013
              Cand. FTÄ Innere Medizin, Tierklinik Oberhaching

              12.2013  12.2014
              Tierärztin, Smart Vet GmbH, Unterhaching

              2015  Ende 2017
              Elternzeit

              01.2018  03.2020
              Tierärztin, Tierärztehaus Neustadt
              Selbständig mit mobiler Sono- und Echokardiographie

              07.2020  06.2021
              Tierärztin, Tierarztpraxis Langenzenn
              Selbständig mit mobiler Sono- und Echokardiographie

              07.2021  08.2024 
              Tierärztin, Tierärzte IVC Evidensia GmbH, Schwabach

              seit September 2024
              Tierärztin in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Innere Medizin, Tierklinik Oberhaching

              März 2025
              Erwerb des Certificate of Advanced Studies in Veterinary Medicine, European School for Advanced Veterinary Studies (ESAVS)

            Angelina Sindram

            Angelina Sindram

            Tierärztin
            Zusatzbezeichnung Kardiologie (Klein- und Heimtiere)

            • Profil

              2014  2020
              Studium der Veterinärmedizin, FU Berlin

              2015  2020
              Famulantin und diverse Praktika in verschiedenen Praxen und Kliniken

              2020
              Rotierendes Internship, Kleintierklinik FU Berlin

              2021  2023
              Tierärztin Notdienst & Kardiologie (nebenberuflich), Tierklinik Ismaning

              2021  2024
              Tierärztin & Doktorandin Abteilung Tierkardiologie, LMU München,
              Weiterbildung ZB Kardiologie der Klein- und Heimtiere

              seit 2023
              nebenberuflich Telemedizin, Pfotendoctor
              und Tierärztin für Kardiologie, filu

              seit 06.2024
              Tierärztin Abteilung Kardiologie an der Tierklinik Oberhaching

              01.2025
              Erwerb der Zusatzbezeichnung Kardiologie (Klein- und Heimtiere)

              Tierärzte (A – J)

              lisa-alker

              Lisa Alker

              Tierärztin

              • Profil

                2011-2013
                Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierärztlichen Klinik vom Bökelberg, Mönchengladbach

                2013
                Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierärztlichen Klink vom Bökelberg,
                Mönchengladbach

                2015- 2017
                Nebenerwerb als Tiermedizinische Fachangestellte, Greifswald

                2013-2019
                Bachlor- und Masterstudium der Humanbiologie an der Ernst Moritz Universität, Greifswald

                seit 1.2024: Assistenzärztin in Weiterbildung zur Fachtierärztin Innere Medizin der Kleintiere, Tierklinik Oberhaching

              Lea Bart

              Lea Barth

              Tierärztin im Internship

                • Profil

                  2019-2025
                  Studium der Veterinärmedizin, Universität Budapest

                  Seit April 2025
                  Internship in der Tierklinik Oberhaching

              lisa-alker

              Lisa Beer

              Tierärztin

                • Profil

                  2016 – 2023
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  07.2023-31.03.2024
                  Wissenschaftliche Hilfskraft im Notdienst, Kleintierklinik München

                  06.2024 – 06.2025
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit 07.2025
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

              lisa-alker

              Cara Bansbach

              Tierärztin

                • Profil

                  2018 – 2024
                  Studium der Tiermedizin in Budapest und Leipzig

                  06.2024 – 06.2025
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit 07.2025
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

              lisa-alker

              Viktoria Birner

              Tierärztin im Internship

                • Profil

                  2015-2022
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  2019
                  Famulantin in der Tierklinik Oberhaching

                  seit 2022
                  Internship in der Tierklinik Oberhaching

                  seit 2022
                  Doktorandin an der LMU in der Abteilung Dermatolgie und Allergologie

              christine-brunnett

              Christine Brunnett

              Tierärztin

              • Profil

                2006-2009
                Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten

                2009-2012
                Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Dr. Zieris in Hettenleidelheim, Rheinland-Pflaz

                2012-2018
                Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                2018
                Internship in der Tierklinik Oberhaching

                2019
                Tierärztin in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere, Tierklinik Oberhaching

              clara-caspers

              Clara Caspers

              Tierärztin

              • Profil

                2015-2021
                Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

                2021
                Internship, Tierklinik Oberhaching

                2022
                Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

              lisa-alker

              Clemens Döring

              Tierarzt

                • Profil

                  2018 – 2024
                  Studium der Veterinärmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München

                  2021 – 2024
                  Famulant im Notdienst, AniCura Tierklinik Haar

                  2022
                  Großes kuratives Praktikum, Tierklinik Oberhaching

                  06.2024 – 06.2025
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit 07.2025
                  Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching

              lisa-alker

              Sabrina Herz

              Tierärztin

                • Profil

                  2015-2018
                  Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, Tierklinik Dr. Schneichel, Mayen

                  2018-2024
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  06.-12.2024
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  Seit 2025
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

              liesa-federl

              Liesa Federl

              Tierärztin

              • Profil

                2014-2015
                Studium an der Tiermedizinischen Universität Budapest, Ungarn

                2015-2020
                Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                04.2020
                Assistenzärztin Tierarztpraxis Yvonne Federl

                2020-2021
                Assistenzärztin im Rahmen eines Internships in der Tierklinik
                Ismaning

                05.2021
                Assistenzärztin Zentrum für Kleintiermedizin München

                2022
                Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching,
                in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Zahnheilkunde der Kleintiere

              lisa-alker

              Franziska Fink

              Tierärztin

                • Profil

                  2018  2021
                  Studium der Veterinärmedizin, Veterinärmedizinische Universität Budapest

                  2021  2024
                  Studium der Veterinärmedizin, Universität Leipzig

                  17.10.  02.12.2022
                  Kuratives Praktikum, Tierklinik Oberhaching

                  06.2024  05.2025
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit 06.2025
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

              Paul Franke

              Paul Franke

              Tierarzt

                • Profil

                  08.2013-01.2016
                  Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten, Tierklinik Schneichel, Mayen

                  2018-2024
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  05.-09.2024
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit 10.2024
                  Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching und in Weiterbildung zum Fachtierarzt für Bildgebende Diagnostik

              dr.-stefanie-friese

              Dr. Stefanie Friese (geb. Hauschild)

              Tierärztin
              Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)

              • Profil

                2009-2015
                Studium der Tiermedizin an der LMU München

                2015-2017
                Doktorarbeit an der Abteilung für Kardiologie der medizinischen Kleintierklinik München mit dem Thema „Reproduzierbarkeit von Holter EKGs bei Dobermännern“

                2015-2017
                Assistenztierärztin in der Tierarztpraxis Dr. Aigner in Taufkirchen / Vils

                2017
                Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching
                in Ausbildung zur Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)

                2021
                Erwerb der Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)

              lisa-alker

              Esther Goßmann

              Tierärztin

                • Profil

                  2017 – 2024
                  Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                  2021-2022
                  Famulantin, Tierklinik Ismaning

                  04. – 06.2023
                  Großes kuratives Praktikum, Tierklinik Oberhaching

                  06.2024 – 06.2025
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit 07.2025
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

              Maximilian-Goetz

              Dr. Maximilian Götz

              Tierarzt

              • Profil

                2015-2017
                Studium der Veterinärmedizin, Szent-István Universität Budapest, Ungarn

                2017-2021
                Studium der Veterinärmedizin, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

                2021-2024
                Promotion: Fachgebiet Orthopädie

                08.2022-08.2024
                Assistenztierarzt, Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover 

                seit 09.2024
                Tierarzt und seit Mai 2021 in Weiterbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere und Kleintierchirurgie, Tierklinik Oberhaching

              jan-grasshoff

              Jan Graßhoff

              Tierarzt

              • Profil

                2012-2015
                Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten, Universitätstierklinikum Leipzig

                2015-2021
                Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                05.2021-03.2022
                Tierklinik Frank, Kleintierklinik, Freiburg im Breisgau

                2022
                Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching,
                in Weiterbildung zum Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere

              dr.-simone-eschle

              Dr. Simone Haunolder

              Tierärztin

              • Profil

                2011-2013
                Studium der Veterinärmedizin an der Szent Istvan Universität Budapest, Ungarn

                2013-2017
                Studium der Veterinärmedizin an der freien Universität Berlin

                2017-2018
                Internship an der Tierklinik Ismaning

                2018-2019
                Assistenztierärztin in der Kleintierklinik Lutz

                2018-2020
                Wissenschaftliche Hilfskraft in der Onkologie an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU

                2020
                Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

              Heinrich-Anna

              Anna Heinrich

              Tierärztin

                • Profil

                  2015-2017
                  Ausbildung zur TFA, Kleintierpraxis Dr. Ernst Meier, Dießen am Ammersee

                  2017-2023
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  2023
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit 2024
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching und in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

              dr.-birte-jean-jacques

              Dr. Birte Jean-Jacques (geb. Rieseberg)

              Tierärztin

              • Profil

                2008-2014
                Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                2014-2015
                Doktorarbeit am Institut für Tierpathologie an der LMU München

                07.2015
                Urlaubsvertretung in einer Gemischtpraxis (Groß- und Kleintiere) in Ostfriesland

                2016-2017
                Internship, Tierklinik Ismaning

                2017
                Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching, in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Innere Medizin

              andreas-jungwirth

              Andreas Jungwirth

              Tierarzt

              • Profil

                2016-2022
                Studium Veterinärmedizin, Veterinärmedizinische Universität Wien

                 2022
                Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching

                Tierärzte (K – R)

                Stephanie Kahl

                Stephanie Kahl

                Tierärztin

                • Profil

                  2005-2008
                  Ausbildung zur veterinär-medizinisch-technischen Assistentin (VMTA) am Landesamt für Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim

                  2008-2009
                  Tierarzthelferin in der Tierklinik Dr. Hackner, Gaimersheim

                  2009-2011
                  Tierarzthelferin in der Tierklinik Haar

                  2011-2017
                  Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                  2017
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching, in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Innere Medizin

                Kayser_Verena

                Verena Kayser

                Tierärztin (Internship)

                • Profil

                  2014-2017
                  Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten

                  2017-2018
                  Anstellungen als TFA bei Tierärztliche Praxis Schwaig Dr. Velten-Bock und Tierärztliche Klinik am Hafen

                  2018-03.2024
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  Seit Mitte September 2024
                  Internship in der Tierklinik Oberhaching

                Klaue-Svea

                Svea Klaue

                Tierärztin

                • Profil

                  2017-2023
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  2018-2022
                  Praktika bei
                  – Landwirtschaftliches Praktikum am Lehr- & Versuchsgut der LMU
                  – Tierarztpraxis Dr.Schwarzmann Ismaning
                  – Tierklinik Germering
                  – Veterinäramt und Lebensmittelhygiene Erding
                  – Zentrum für Kleintiermedizin, München
                  – Tierärztliche Klinik für Klein- und Heimtiere Erfurt

                  2019-2020
                  Do & Co München GmbH

                  2020-2022
                  Famulatur Tierklinik Germering

                  2023-2024
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit Sept. 2024
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                Annika-Klein

                Annika Klein

                Tierärztin

                • Profil

                  2016-2022
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  2017-2022
                  Famulantin, Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische der LMU München (Oberschleißheim)

                  2020-2022
                  Famulantin, Tierklinik Ismaning

                  05.2022-03.2024
                  Tierärztin in der Abteilung für Physiotherapie (Schwerpunkt: Orthopädie, Neurologie), Kleintierklinik der LMU München

                  05.2022-heute
                  Promotion, Kleintierklinik der LMU München

                  02.2023-03.2024
                  Tierärztin im Notdienst, Tierklinik Ismaning

                  seit August 2024
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                antonia-kopp

                Dr. Antonia Kopp

                Tierärztin
                Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)

                • Profil

                  2008-2014
                  Studium der Tiermedizin an der LMU München

                  2014-2017
                  Promotion in der Abteilung Kardiologie

                  2014-2015
                  Tierärztin in der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München

                  2015
                  Assistenztierärztin in der Kleintierklinik Lutz, München-Riem

                  2016
                  Internship, Tierklinik Ismaning

                  2016
                  Assistenzärztin in der Tierklinik Oberhaching,
                  in Ausbildung zur Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)

                  2019
                  Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)

                jana-sophia-koehler

                Jana-Sophia Köhler

                Tierärztin

                • Profil

                  2016-2023
                  Studium der Veterinärmedizin an der Universät Wien

                  2023
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                Franziska Küpper

                Tierärztin im Internship

                • Profil

                  2016  2028
                  Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, Fachtierarztpraxis am Erzberg

                  2019  2025
                  Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                  2020  06.2025
                  Werkstudentin/Famulantin, Tierklinik Oberhaching

                  seit 07.2025
                  Tierärztin im Internship in der Tierklinik Oberhaching

                dr.-med.-vet.-verena-lehmann

                Dr. Verena Lehmann

                Tierärztin

                • Profil

                  2011-2017
                  Studium an der Veterinärmedizin Tierärztliche Hochschule Hannover

                  2017-2018
                  Internship Tierklinik Ismaning

                  2018-2020
                  Notdiensttierärztin in der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München

                  2021
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                lehner felix

                Dr. Felix Lehner

                Tierarzt

                • Profil

                  2013-2019
                  Diplomstudium Veterinärmedizin (Mag. med. vet.), Universität Wien

                  03.2019-05.2019
                  Praktikum an der “Chinese Academy of Sciences” in Peking, China

                  02.2020-07.2020
                  Tierarzt bei Fachtierarzt für Kleintiere Dr. Edgar & Dr. Ingrid Lehner

                  07.2020-07.2021
                  Tierarzt bei Tierklinik Sattledt

                  09.2021-12.2022
                  Doktoratsstudium Musculoskeletal Research Unit, UZH, Zürich

                  07.2023-12.2023
                  Tierarzt bei Fachtierarztpraxis Dr. Constanze Gilch

                  seit Juni 2024
                  Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching und in Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Kardiologie

                nadja-loch

                Nadja Loch

                Tierärztin

                • Profil

                  2011-2018
                  Studium der Veterinärmedizin, Bundesuniversität von Lavras (UFLA), Brasilien

                  2014-2015
                  Austauschprogramm bei der Tierärztlichen Hochschule Hannover

                  2020-2023
                  Bachelor in Pädagogik – Fernstudium, IFSUL, Brasilien

                  2023
                  Internship in der Tierklinik Oberhaching

                  seit 2024
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                tamara-mair

                Tamara Mair

                Tierärztin

                • Profil

                  2014-2021
                  Studium der Veterinärmedizin an der Universität Wien

                  2018-2020
                  Ordinationsassistenz und studentische Leitung der studentischen Mitarbeiter an der Kleintierklinik Breitensee

                  2020
                  Ordinationsassistenz und studentische Leitung der studentischen Mitarbeiter an der Tierklinik Tulln

                  2020-2021
                  Ordinationsassistenz & Anästhesie Praktikum an der Tierklinik Sattledt

                  2021-2022
                  Tierärztin, Tierklinik Sattledt

                  2022
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                Mayer-Christine

                Dr. Christine Mayer

                Tierärztin

                • Profil

                  2003 – 2005
                  Ausbildung zur Veterinärmedizinischen Technischen Assistentin (VMTA)

                  2005 – 2007
                  Beschäftigte im öffentlichen Dienst am Anatomischen Institut der LMU

                  2007 – 2013
                  Studium der Tiermedizin an der LMU München

                  2013 – 2015
                  Dissertation „Extrazelluläre Matrixproteine im Hoden“ (magna cum laude)

                  2015 – 2016
                  Internship an der Chirurgischen Kleintierklinik der LMU München

                  2016 – 2023
                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Chirurgischen Kleintierklinik der LMU München in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintierchirurgie

                • Publikationen

                  Stefanie Dörfelt, Christine Mayer, Georg Wolf, Reinhard K. Straubinger, Andrea Fischer, Katrin Hartmann, Rene Dörfelt

                  Front Vet Sci 2023 Nov

                  Insights into the role of androgen receptor in human testicular peritubular cells
                  Mayer C, Adam M, Walenta L, Schmid N, Heikelä H, Schubert K, Flenkenthaler F, Dietrich KG, Gruschka S, Arnold GJ, Fröhlich T, Schwarzer JU, Köhn FM, Strauss L, Welter H, Poutanen M, Mayerhofer A.
                  Andrology. 2018 Sep;6(5):756-765. doi: 10.1111/andr.12509. Epub 2018 Jun 5.

                  Sterile inflammation as a factor in human male infertility: Involvement of Toll like receptor 2, biglycan and peritubular cells
                  Mayer C, Adam M, Glashauser L, Dietrich K, Schwarzer JU, Köhn FM, Strauss L, Welter H, Poutanen M, Mayerhofer A.
                  Sci Rep. 2016 Nov 16;6:37128. doi: 10.1038/srep37128.

                  2008 – 2018 weitere 6 Mitautorenschaften (Endocrinology, Andrology, Andrologia, Scientific Reports – Nature, Molecular and Cellular Endocrinology)

                messner_patrick

                Patrick Messner

                Tierarzt

                • Profil

                  2015-2021
                  Studium der Veterinärmedizin, Veterinärmedizinische Universität Wien

                  2022-2024
                  Assistenzarzt, Tierklinik Kaiserberg, Duisburg

                  Seit Oktober 2024
                  Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching

                Mock-Clara

                Clara Mock

                Tierärztin

                • Profil

                  2017-2023
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  2023-2024
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit Sept. 2024
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                Eva Pegelhoff

                Eva Pegelhoff

                Tierärztin

                • Profil

                  2017-2023
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  10.2019-03.2020
                  Erasmus Semester, Univerza v Ljublijani, Slowenien

                  seit März 2024
                  Internship in der Tierklinik Oberhaching


                angelika-meier

                Romina Plaikner

                Tierärztin

                • Profil

                  2017-2023
                  Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien

                  2023
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                Dr. Jana Pöhmerer

                Tierärztin im Internship

                • Profil

                  2015-2021
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  2021-2024
                  Promotionsstudium, LMU München, Department für Pharmazie

                  seit 16. Oktober 2024
                  Internship in der Tierklinik Oberhaching

                Anastasia Reinhardt

                Anastasia Reinhardt

                Tierärztin im Internship

                • Profil

                  10.2018  03.2024
                  Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                  09.2024– 12.2024
                  Tierärztin, Tagestierklinik Rosenheim

                  seit Januar 2025
                  Internship in der Tierklinik Oberhaching

                dr.-elena-reiser

                dr. Elena Reiser

                Tierärztin

                • Profil

                  2011-2013
                  Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten

                  2013-2014
                  Tiermedizinische Fachangestellte

                  2014-2020
                  Studium der Veterinärmedizin an der Universität Budapest, Ungarn

                   2020
                  Internship

                  12.2020
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                natalie-reiter

                Natalie Reiter-Malaev

                Tierärztin

                • Profil

                  2015-2021
                  Studium der Veterinärmedizin an der Universität Wien

                  2021
                  Tierärztin, Tierklinik St. Pölten

                   2022
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  2023
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                Remboldt-Nicola

                Dr. Nicola Rembold

                Tierärztin

                • Profil

                  2011-2017
                  Studium der Veterinärmedizin an der Szent-István-Universität Budapest und an der LMU München

                  2017-2023
                  Promotion, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik der LMU München

                   2017-2018
                  Internship, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik der LMU München

                  2018-2019
                  Nottierärztin, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik der LMU München

                  seit 2019
                  Assistenzärztin, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik der LMU München

                  seit 2022
                  Chirurgischer Hintergrunddienst, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik der LMU München

                  seit 11.2023
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                Richter-Maximilian

                Maximilian Richter

                Tierarzt

                • Profil

                  2011-2014
                  Ausbildung zum TFA, Tierarztpraxis Dr. Koller, München

                  2014-2017
                  Angestellt als  TFA, Tierarztpraxis Dr. Koller, München

                  2017-2023
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  2023-2024
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  seit 09.2024
                  Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching und in Weiterbildung zum Fachtierarzt für Kleintierchirurgie

                clara-rocholl

                Dr. Clara Rocholl

                Tierärztin

                • Profil

                  2014-2020
                  Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                   2020
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  2021
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  2025
                  Erwerb des Doktortitels

                susanne-roell

                Dr. Susanne Röll

                Tierärztin

                • Profil

                  2004-2010
                  Studium der Veterinärmedizin, Szent István Universität, Budapest, Ungarn; Justus-Liebig-Universität, Gießen und LMU, München

                  2010 – 2013
                  Promotion am Institut für Tierphysiologie, LMU, München

                  2013 – 2016
                  Wissenschaftlich Mitarbeiterin am Institut für Tierphysiologie, L, München Berufsbegleitender MBA General Management / Healthcaremanagement Tierärztin in der Tierklinik Starnberg, Prof. Röcken

                  2016 – 2017
                  Tierärztin in der Tierklinik St. Lukas, Arzl im Pitztal, Österreich

                  2017 – 2019
                  Produktentwicklung und Produktmanagement im Tierzubehörsektor

                  seit 2019
                  Produktmanagement Vetoquinol GmbH, Ismaning

                  2021 – 2023
                  Tierärztin im Kleintierzentrum Starnberg

                  ab Januar 2024
                  Tierärztin in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Dermatologie der Klein- und Heimtiere

                dr.nathalie-roiser

                Dr. Nathalie Roiser

                Tierärztin

                • Profil

                  2011-2017
                  Studium der Veterinärmedizin an der LMU

                  2017-2019
                  Assistenztierärztin in der Kleintierpraxis Dr. Juliana Bartl

                  2017-2019
                  Assistenztierärztin in der Tierklinik Ismaning

                  seit 2017
                  Promotion am Institut für biomedizinische Physik und interventionelle Radiologie der TUM

                  2019
                  Tierärztin in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Innere Medizin, Tierklinik Oberhaching

                dr.-shannon-rueck

                dr. Shannon Rück

                Tierärztin

                • Profil

                  2016-2021
                  Studium der Veterinärmedizin an der Universität Budapest, Ungarn

                  2022
                  Internship, Tierklinik Oberhaching

                  2023
                  Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                rühl chiara

                Chiara Rühl

                Tierärztin (Internship)

                • Profil

                  2018-2024
                  Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                  2022
                  Auszeichnung der H. Wilhelm Schaumann-Stiftung für beste Studienleistungen auf dem Gebiet der Tierernährung

                  seit 10.2024
                  Internship in der Tierklinik Oberhaching

                  Tierärzte (S – Z)

                  alexander-paul-sablotni

                  Alexander Paul Sablotni Aguilera

                  Tierarzt
                  MVetMed, GPCert (Neuro), Residency Training Programme of the European College of Veterinary Neurology (ECVN)

                  • Profil

                    2010-2014
                    Bachelor in Tierwissenschaften und Tiergesundheit, Lleida Universität (UdL)

                    2014-2017
                    Bachelor in Tiermedizin, Autonome Universität Barcelona (UAB)

                    2017-2018
                    Internship für Kleintiere, Universitätstierklinik Rof Codina

                    10/2018-12/2018
                    Assistenztierarzt, Kleintierklinik in Vic (Barcelona)

                    2019-2020
                    Assistenztierarzt, Kleintierklinik Ludwigsburg-Oßweil

                    2020-2022
                    Assistenztierarzt mit Schwerpunkt Neurologie und Chirurgie, AniCura Kleintierklinik Babenhausen

                    2022
                    Specialty Intern in Neurology, Frontier Kleintierspezialisten

                    2023
                    Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching in Ausbildung zum DipECVN

                  anja-sacca

                  Anja Saccà

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2016-2022
                    Studium der Veterinärmedizin, Univeristät von Messina

                    09.2022-10.2023
                    Internship, Tierklinik Oberhaching

                    2023
                    Tierärztin, Tierklinik Oberhaching

                    seit Januar 2024
                    Tierärztin in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Dermatologie der Klein- und Heimtiere, Tierklinik Oberhaching

                  Clara-Scheel

                  Clara Scheel

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2016-2018
                    Studium der Veterinärmedizin, University of Veterinary Medicine, PHYSIKUM, Budapest, Ungarn

                    2018-2022
                    Studium der Veterinärmedizin, Tiermedizinische Hochschule Hannover

                    07.-09.2022
                    Nutrition Consultant, Farmina Pet Foods

                    10.2022-06.2024
                    Tierärztin in Weiterbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere, AniCura Kassel

                    seit 08.2024
                    Tierärztin in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere, Tierklinik Oberhaching

                  vivian-schindler-nunn

                  Vivian Schindler-Nunn

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2013-2020
                    Studium der Tiermedizin an der LMU München

                    2020
                    Internship, Tierklinik Oberhaching

                    2021
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching und in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere

                  sandy-schmiedl

                  Sandy Schmiedl

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2016-2023
                    Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                    2023
                    Internship, Tierklinik Oberhaching

                    Seit 02.2024
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  lisa-schmit

                  Lisa Schmit

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2012-2015
                    Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

                    2018-2024
                    Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                    2020-2024
                    Famulantin Kleintierzentrum Germering

                    seit 05.2024
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  Schwarz-Daria

                  Daria Schwarz

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2013-2016
                    Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten

                    2017-2023
                    Studium der Tiermedizin an der LMU München

                    2023
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  Angelina-Sindram

                  Angelina Sindram

                  Tierärztin
                  Zusatzbezeichnung Kardiologie (Kleintiere)

                  • Profil

                    2014-2020
                    Studium der Veterinärmedizin, FU Berlin

                    2015-2020
                    Famulantin und diverse Praktika in verschiedenen Praxen und Kliniken

                    2020
                    Rotierendes Internship, Kleintierklinik FU Berlin

                    2021-2023
                    Tierärztin Notdienst & Kardiologie (nebenberuflich), Tierklinik Ismaning

                    2021-2024
                    Tierärztin & Doktorandin Abteilung Tierkardiologie, LMU München,
                    Weiterbildung ZB Kardiologie der Klein- und Heimtiere

                    seit 2023
                    nebenberuflich Telemedizin, Pfotendoctor
                    und Tierärztin für Kardiologie, filu

                    seit 06.2024
                    Tierärztin Abteilung Kardiologie an der Tierklinik Oberhaching

                    01.2025
                    Zusatzbezeichnung Kardiologie der Klein- und Heimtiere

                  Spiegel-Kathrin

                  Kathrin Spiegel

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2015-2016
                    Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

                    2016-2021
                    Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                    2021
                    Assistenztierärztin in der Tierärztlichen Klinik Gessertshausen

                    2022-2023
                    Notdiensttierärztin an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München

                    2023
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  petranka-toneva

                  Petranka Toneva

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2003-2010
                    Studium der Veterinärmedizin in Sofia, Bulgarien

                    2010-2016
                    Tierärztin Vet Center Dr.vet.med Borisov – Schwerpunkten
                    Augenheilkunde, Orthopädie, Neurochirurgie

                    2016-2019
                    Oberärztin
                    Bomed Ltd., Sofia, Bulgarien

                    2020
                    Approbation als Tierärztin in Deutschland

                    07.2020-09.2020
                    Tierärztin Tierarztpraxis Rödiger – Das Veterinärmedizinische Zentrum Berlin

                    2020-2022
                    Tierärztin Tierarztpraxis am Velodrom, Berlin

                    11.2022
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  magdalena-toplak

                  Magdalena Toplak

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2013-2019
                    Studium der Veterinärmedizin an der Universität Wien

                    2019-2022
                    Tierärztin in der Tierklinik Schwanenstadt in Oberösterreich

                    12.2022
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  Walther-josefin

                  Josefin Walther

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2015-2017
                    Ausbildung zur Tiermedizinischen Angestellten, Tierklinik Oberhaching

                    2017-2023
                    Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                    2023-2024
                    Internship, Tierklinik Oberhaching

                    seit 09.2024
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  Ebru Yüksel

                  Julius Wekenmann

                  Tierarzt

                  • Profil

                    2012- 2015
                    Ausbildung zum Tierpfleger-Forschung und Klinik, CEMT Freiburg

                    2018-2024
                    Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                    09.2022-01.2023
                    Großes kuratives Praktikum, Tierklinik Oberhaching

                    2022- 2024
                    Anstellung als studentische Hilfskraft, Kleintierzentrum Starnberg

                    06.-12.2024
                    Internship, Tierklinik Oberhaching

                    Seit 01.2025
                    Tierarzt in der Tierklinik Oberhaching

                  Wentzler-Marlena

                  Marlena Wentzler

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2013-2016
                    B.SC. Psychology, Middlesex University London

                    2017-2023
                    Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                    2023
                    Internship, Tierklinik Oberhaching

                    Seit 09.2024
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  dr.-rebecca-werdelmann

                  Dr. Rebecca Werdelmann

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2008-2018
                    Studium der Veterinärmedizin an der LMU München und Budapest

                    2018-2020
                    Tierärztin bei der Tierrettung München e.V.

                    01.2021
                    Tierärztin bei Felmo GmbH

                    11.2021
                    Internship, Tierklinik Oberhaching

                    2022
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                  Yakovina-Maria

                  Maria Yakovina

                  Tierärztin
                  • Profil

                    2009-2013
                    Bachelor in Wirtschaftswissenschaften, Lomonossow-Universität Moskau

                    2013-2016
                    European Master in Management, LMU München

                    2017-2023
                    Studium der Veterinärmedizin, LMU München

                    2023
                    Internship, Tierklinik Oberhaching

                    seit 2024
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching


                  Linda Ziviani

                  Tierärztin im Internship

                  • Profil

                    2017-2023
                    Studium der Veterinärmedizin, Universität Padua, Italien

                    01.-02.2024
                    International Junior Consultant, Hardenberg Consulting GmbH, Schäftlarn

                    03.-09.2024
                    Tiermedizinische Angestellte, Tierklinik Ismaning

                    seit 10.2024
                    Internship in der Tierklinik Oberhaching

                  Angelika Zybill (geb. Meier)

                  Tierärztin

                  • Profil

                    2014-2020
                    Studium der Veterinärmedizin an der LMU München

                    2020
                    Internship, Tierklinik Ismaning

                    2021
                    Internship, Tierklinik Oberhaching

                    2022
                    Tierärztin in der Tierklinik Oberhaching

                    Externe Kooperationspartner

                    Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg

                    Fachtierärztin für Kleintiere
                    Fachtierärztin für Chirurgie
                    Zusatzbezeichnung Augenheilkunde bei Tieren

                    • Profil

                      1983 – 1988
                      Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

                      1989 – 2002
                      Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule

                      1991
                      Promotion an der Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover

                      1994
                      Fachtierärztin für Kleintiere, Tierärztekammer Niedersachsen

                      1996
                      Fachtierärztin für Chirurgie, Tierärztekammer Niedersachsen 2003: Zusatzbezeichnung Augenheilkunde bei Tieren, Tierärztekammer Niedersachsen

                      2002
                      Habilitation und Privatdozentin an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

                      2002-2005
                      Wissenschaftliche Oberassistentin an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule

                      01.06. 2005-31.03.2011
                      W2-Professur für Chirurgie an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

                      04.2011-03.2023
                      W3-Professur und Vorstand der Chirurgischen und Gynäkologischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

                    Pistone-Hanna

                    Hanna Pistone (geb. Reinke)

                    Physiotherapie für Hunde

                    • Profil

                      2012-2015
                      Ludwig-Maximilian-Universität München: Biologiestudium

                      2015-2017
                      Ausbildung bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM): Tierphysiotherapie mit Schwerpunkt Hund

                      2018-2019
                      Ausbildung zur Hundeernährung bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN)

                      09/2021
                      Dozentin für Hundephysiotherapie im Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten Sarah Mergen

                    dr-susanne-schumacher

                    Dr. Susanne Schumacher

                    Ernährungsberatung und klinische Diätetik

                    • Profil

                      2001
                      Abschluss des Studiums der Tiermedizin an der LMU München

                      2001 – 2003
                      Tierärztin in der Kleintierpraxis Dr. Wilm, Pfaffenhofen an der Ilm

                      seit 2003
                      Tierärztliche Tätigkeit in der Kleintierpraxis Dr. Schammberger, Pullach, Tätigkeitsschwerpunkt Ernährungsberatung und klinische Diätetik

                      2007
                      Promotion am Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik der LMU München

                      2009
                      Hospitanz am Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik der LMU München
                      Mitarbeit in der Ernährungsberatungspraxis Dr. Dillitzer, Fürstenfeldbruck

                      seit 2009
                      Tätigkeit für die Tierklinik Oberhaching, Ernährungsberatung und klinische Diätetik

                      Pflegedienstleitung

                      Dr. Veerle van Geenhoven

                      Dr. Veerle van Geenhoven

                      Pflegedienstleiterin, Tierärztin und Dozentin

                      • Profil

                        1983-2005
                        Studium der Germanistik, Linguistik an den Universitäten Leuven (M.A.), Tübingen (Dr.phil.) und Frankfurt (Dr.habil., Privatdozentin)

                        1987-2006
                        Wissenschaftliche und Lehrtätigkeit als Linguistin in B, D, NL und USA

                        2006-2013
                        Studium der Veterinärmedizin an den Universitäten Antwerpen (B.vet.sc.) und Gent (M.vet.med.)

                        2013
                        Assistenztierärztin, Tierärztliche Klinik für Kleintiere “Am Forstgarten”, Kleve

                        2014
                        Tierärztin, Kleintierpraxis Dr. Werth, Feldkirchen-Westerham

                        11.2014-05.2020
                        Tierärztin, Fachpraxis für Kleintierpraxis Dr. Ebenböck & Wenzel, Traunstein

                        10.2020-02.2024
                        Oberärztin, Dozentin, Klinik für Vögel, Kleinsäuger Reptilien und Zierfische der LMU Oberschleißheim

                        seit 02.2025
                        Pflegedienstleiterin in der Tierklinik Oberhaching

                        Tiermedizinische Fachangestellte (A – H)

                        anna-altnoeder

                        Anna Altnöder

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        Teamleiterin Labor

                        Sandra Andrusca

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        Ahmet Aslan

                        Ahmet Aslan

                        Tiermedizinischer Assistent
                        michaela-assenbrunner

                        Michaela Assenbrunner

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        Teamleiterin OP
                        Fachangestellte mit Zusatzqualifikation Assistenz in der Kleintieranästhesie
                        Druna-Barrena-Valencia

                        Druna Barrena Valencia

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        helena-berger

                        Helena Berger

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        Teamleiterin Behandlung
                        laura-billmeier

                        Laura Billmeier

                        Tiermedizinische Fachangestellte

                        Sophie Breu

                        Tiermedizinische Fachangestellte

                        Julia Döring

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        lisa-marie-doering

                        Lisa Marie Döring

                        Tiermedizinische Fachangestellte

                        Sophie Ehrt

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        lena-elblinger

                        Lena Elbinger

                        Tiermedizinische Fachangestellte

                        Caroline Entesperger

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        josefine-foerster

                        Josefine Förster

                        Tiermedizinische Fachangestellte

                        Leonie Ganter

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        lucas-gawlik

                        Lucas Gawlik

                        Tiermedizinischer Fachangestellter mit Zusatzqualifikation Assistenz in der Kleintieranästhesie
                        gioia-goeing

                        Gioia Göing

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        dennis-goetz

                        Dennis Götz

                        Tiermedizinischer Fachangestellter
                        Teamleiter Katzenstation
                        nathalie-hann

                        Nathalie Hann

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        alina-horvath

                        Alina Horvath

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        veronika-hrynkiv

                        Veronika Hrynkiv

                        Tiermedizinische Fachangestellte
                        Zweite Teamleiterin im Zahn-OP
                        Zusatzqualifikation Assistenz in der Zahnkeilkunde

                          Tiermedizinische Fachangestellte (I – R)

                          Kiana Khatmi

                          Tiermedizinische Assistentin
                          sarah-kreisel

                          Sarah Kreisel

                          Tiermedizinische Fachangestellte
                          Teamleiterin Hundestation
                          nils-kohn

                          Nils Kohn

                          Tiermedizinischer Fachangestellter
                          sarah-kreisel

                          Roberta Labitsch

                          Tiermedizinische Assistentin

                          Christina Lange

                          Tiermedizinische Fachangestellte
                          Catalina Laux Martinez

                          Catalina Laux Martinez

                          Tiermedizinische Assistentin
                          ikaika-john-lehmann

                          Ikaika-John Lehmann

                          Tiermedizinischer Fachangestellter

                          Florian Leyendecker

                          Tiermedizinischer Fachangestellter

                          Arisla Lizzi

                          Tiermedizinische Assistentin
                          sarah-kreisel

                          Maxima Meixner

                          Tiermedizinische Fachangestellte
                          laurin-moeller

                          Laurin Möller

                          Tiermedizinischer Fachangestellter
                          Elisabeth-Nekarda

                          Elisabeth Nekarda

                          Tiermedizinische Fachangestellte
                          valentina-neumair

                          Valentina Neumair

                          Tiermedizinische Fachangestellte
                          christin-neumann

                          Christin Neumann

                          Tiermedizinische Fachangestellte
                          vanessa-poetzschke

                          Vanessa Pötzschke

                          Tiermedizinische Fachangestellte
                          juliane-richter

                          Juliane Richter

                          Tiermedizinische Fachangestellte
                          riedl

                          Melanie Riedl

                          Tiermedizinische Fachangestellte

                            Tiermedizinische Fachangestellte (S – Z)

                            Theresa-Salmannsperger

                            Theresa Salmannsperger

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Salzberger-Anika

                            Anika Salzberger

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Teamleiterin Hundestation

                            Amanda Saunders

                            Tiermedizinische Assistentin
                            michaela-assenbrunner

                            Kathrin Schattauer

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            sophia-schilling

                            Sophia Schilling

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            michaela-assenbrunner

                            Eva Schmid

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Schobesberger-Lisa

                            Lisa Schobesberger

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            julia-schreyer

                            Julia Schreyer

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Teamleiterin Katzenstation
                            natalie-schuetz

                            Natalie Schütz

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Fachangestellte mit Zusatzqualifikation Assistenz in der Kleintieranästhesie
                            Anja Schweizer

                            Anja Schweizer

                            Tiermedizinische Assistentin
                            lisa-seelinger

                            Lisa Seeliger

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            mehmed-selic

                            Mehmed Selic

                            Tiermedizinischer Fachangestellter
                            Fachangestellter mit Zusatzqualifikation Assistenz in der Kleintieranästhesie
                            Teamleiter OP
                            anna sloof

                            Anna Sloof

                            Tierpflegerin
                            lena-specht

                            Lena Specht

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Dagmar-Stadtherr-Brennecke

                            Dagmar Stadtherr-Brennecke

                            Tiermedizinische Assistentin
                            hanna-steiger

                            Hanna Steiger

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Teamleiterin Labor, TFA Koordinatorin
                            sara-steinegger

                            Sara Steinegger

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Teamleiterin Behandlung

                            Fabian Stempel

                            Tiermedizinischer Fachangestellter
                            tamara-stoessl

                            Tamara Stössl

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Sarah-Vahle

                            Sarah Vahle

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            madeleine-wagner

                            Madeleine Wagner

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            Teamleiterin Zahn-OP, Zusatzqualifikation Assistenz in der Zahnheilkunde
                            julia-weber

                            Julia Weber

                            Tiermedizinische Fachangestellte
                            amelie-westhues

                            Amelie Westhues

                            Tiermedizinische Fachangestellte

                              OP-Sterilisation –
                              Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)

                              samir-weise-kurbasevic

                              Samir Weise-Kurbasevic

                              Sterilisationsassistent
                              Leitung der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
                              Josip Bacic

                              Josip Bacic

                              Sterilisationsassistent

                                Hundebetreuung

                                Irene Boldt-Bregu

                                Hundebetreuerin
                                lorin himmel

                                Lorin Himmel

                                Hundebetreuerin

                                  Hauswirtschaft

                                  Kurt Daniels

                                  Behandlungsassistenz
                                  dragana-juric

                                  Dragana Juric

                                  Behandlungsassistenz
                                  martina-lombardi

                                  Martina Lombardi

                                  Behandlungsassistenz
                                  mahmoud-narjah

                                  Mahmoud Narjah

                                  Behandlungsassistenz

                                    Empfang (A – K)

                                    Coskun-Afsun

                                    Afsun Coskun

                                    Empfangsmitarbeiterin

                                    maria-katharine-drews

                                    Maria-Katharine Drews

                                    Tiermedizinische Fachangestellte
                                    Teamleiterin Empfang

                                    Antonia Elshuber

                                    Empfangsmitarbeiterin

                                    michael-guerts

                                    Michael Geurts

                                    Tiermedizinischer Fachangestellter

                                    wiebke-graeper

                                    Wiebke Gräper

                                    Empfangsmitarbeiterin

                                    christopher-heng

                                    Christopher Heng

                                    Empfangsmitarbeiter – stellvertretender Teamleiter Empfang

                                    Josefine Horn

                                    Empfangsmitarbeiterin

                                    andrea-kinateder

                                    Andrea Kinateder

                                    Empfangsmitarbeiterin

                                    melanie-puechler

                                    Melanie Klesius

                                    Empfangsmitarbeiterin

                                      Empfang (L – Z)

                                      Karen-Madlung

                                      Karen Madlung

                                      Empfangsmitarbeiterin

                                      Nadine-Nigg

                                      Nadine Nigg

                                      Empfangsmitarbeiterin

                                      veronika-schwarzkopf

                                      Veronika Schwarzkopf

                                      Empfangsmitarbeiterin

                                      lena-sielemann

                                      Yoshimi-Isabelle Siewert

                                      Tiermedizinische Fachangestellte

                                      andrea-stibitzky

                                      Andrea Stibitzky

                                      Empfangsmitarbeiterin

                                        Verwaltung (A – K)

                                        martina-asemann

                                        Martina Asemann

                                        Finanzbuchhalterin

                                        Anja-Bueck

                                        Anja Bück

                                        Assistenz des Klinikmanagements

                                        ina-fleischer

                                        Ina Fleischer

                                        Personalreferentin

                                        ina-fleischer

                                        Lea Flöth

                                        Assistentin im Bereich Einkauf, Patientenmanagement Zahn-OP

                                        laura-greppmair

                                        Laura Greppmair

                                        Assistentin Personal

                                        isabel-ipach

                                        Isabel Ipach

                                        Teamassistenz Verwaltung mit Schwerpunkt Klinik- und Veranstaltungsmanagement

                                        nathalie-kayser

                                        Nathalie Kayser

                                        Einkaufsmanagement & Apothekenkoordination

                                          Verwaltung (L – Z)

                                          jennifer-lang

                                          Jennifer Lang

                                          HR-Generalist mit Schwerpunkt Recruiting & Personalmarketing

                                          ann-kathrin-loibl

                                          Ann-Kathrin Loibl

                                          Leitung Einkauf

                                          ina-fleischer

                                          Ursula Neumann

                                          Leiterin Finanzen, Rechnungswesen, Controlling

                                          petra-niepage

                                          Petra Niepage

                                          Referentin Marketing & Kommunikation

                                          Linda Rückschloß

                                          Personalsachbearbeiterin

                                          Annalena Stich

                                          Finanzbuchhalterin

                                          michaela-soldat

                                          Michaela Soldat

                                          Personalreferentin

                                            Auszubildende

                                            1. Lehrjahr

                                            josefine-foerster

                                            Emma Brida

                                            Auszubildende
                                            josefine-foerster

                                            Hanna Butze

                                            Auszubildende
                                            josefine-foerster

                                            Maria da Silva

                                            Auszubildende
                                            josefine-foerster

                                            Eduard Herfurtner

                                            Auszubildender
                                            josefine-foerster

                                            Amelie Lalou

                                            Auszubildende
                                            josefine-foerster

                                            Nina Majer

                                            Auszubildende
                                            josefine-foerster

                                            Luna Nothnik

                                            Auszubildende
                                            josefine-foerster

                                            Marina Malancic

                                            Auszubildende
                                            Emma Orendorz

                                            Emma Orendorz

                                            Auszubildende
                                            josefine-foerster

                                            Luis Theune

                                            Auszubildender

                                              2. Lehrjahr

                                              josefine-foerster

                                              Florian Fruhstorfer

                                              Auszubildender
                                              josefine-foerster

                                              Lukas Hirsch

                                              Auszubildender
                                              josefine-foerster

                                              Maren Kirchschlager

                                              Auszubildende
                                              josefine-foerster

                                              Anna Konrad

                                              Auszubildende

                                                3. Lehrjahr

                                                fatoumata-buck

                                                Fatoumata Buck

                                                Auszubildende
                                                alexandra-thumm

                                                Alexandra Thumm

                                                Auszubildende